Der diastolische Blutdruck ist der zwischen zwei Herzschlägen gemessene Blutdruck. Er wird auch Unterdruck genannt. Dies ist der niedrigste Blutdruck in den Blutgefäßen und wird gemessen, wenn sich das Herz entspannt. Ein gesunder diastolischer Blutdruck liegt zwischen 60 und 80 mmHg. Wenn Ihr diastolischer Druck zu hoch ist, kann dies auf einen erhöhten […]
Kategoriearchive: Blutdruck messen
Der systolische Blutdruck ist der höchste Wert bei einer Blutdruckmessung. Dieser Wert gibt an, wie viel Druck das Blut auf die Arterienwände ausübt, wenn sich das Herz zusammenzieht. Dieser Wert wird auch als Oberdruck bezeichnet. Es ist der Spitzenwert, der bei einer Blutdruckmessung gemessen wird. der andere ist der diastolische Blutdruck. Der diastolische Blutdruck ist […]
Der Pulsdruck, auch bekannt als Pulsdruck (PP), ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße. Es ist die Differenz zwischen dem systolischen Blutdruck (dem Druck in den Arterien während des Herzschlags) und dem diastolischen Blutdruck (dem Druck in den Arterien während der Ruhephase des Herzens). Der Pulsdruck hängt von […]
Tachykardie ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz schneller als normal schlägt. Ein normaler Herzrhythmus liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Bei einer Tachykardie schlägt das Herz schneller als 100 Schläge pro Minute. Es gibt verschiedene Arten von Tachykardie, einschließlich Sinustachykardie und Vorhofflimmern. Sinustachykardie ist eine erhöhte Herzfrequenz, die durch den Sinusknoten, den […]
Bradykardie ist ein Zustand, bei dem das Herz zu langsam schlägt (niedrige Herzfrequenz). Normalerweise schlägt das Herz etwa 60 bis 100 Mal pro Minute. Bei Bradykardie beträgt die Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute. Ein Herzschlag wird durch die Kontraktion des Herzmuskels verursacht. Dies geschieht, weil der Sinusknoten, ein Nervenknoten in […]
Wie bei Erwachsenen kann der Blutdruck eines Kindes entweder zu hoch (Hypertonie) oder zu niedrig (Hypotonie) sein. Regelmäßige Blutdruckmessungen sind daher auch bei Kindern von großer Bedeutung. Was sind normale Werte für den Blutdruck eines Kindes? Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Obergrenze der Normalwerte für den Blutdruck von […]
Es ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, die wir erhalten. Die vom Blutdruckmessgerät gemessenen Blutdruckwerte entsprechen nicht den vom Arzt oder Hausarzt gemessenen Werten. Misst mein Blutdruckmessgerät genau? Die Frage können wir mit „Ja“ beantworten. Das von Ihnen erworbene Blutdruckmessgerät misst genau. Die von uns gelieferten Blutdruckmessgeräte sind klinisch validiert. Dass […]
Vorhofflimmern, auch Vorhofflimmern genannt, ist eine Herzrhythmusstörung. Bei dieser Herzrhythmusstörung schlägt das Herz unregelmäßig und nicht wie erwartet in einem gleichmäßigen Rhythmus. Dies hat alle möglichen negativen Folgen für Ihre Gesundheit. Letztendlich kann dies sogar zu einem Schlaganfall führen. Was kann Vorhofflimmern verursachen? Das Herz besteht aus vier Kompartimenten, in denen das Blut […]
Einige Leute glauben, dass die Blutdruckmessung nur während eines Arztbesuchs oder im Krankenhaus durchgeführt werden sollte. Das ist nicht richtig. Es wird dringend empfohlen, den Blutdruck zu Hause zu messen. Das Messen des Blutdrucks zu Hause hat eine Reihe von Vorteilen: Häufiger und in Ihrem […]
Eine Herzrhythmusstörung kann die Ursache für einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag sein. Eine hohe Herzfrequenz ist bei Sport und Bewegung normal. Die Herzfrequenz kann bis auf 160 Schläge pro Minute ansteigen, in Ruhe sinkt diese Herzfrequenz wieder ab. Wenn das Herz in Ruhe weniger als 60 Schläge pro Minute schlägt, kann eine Herzrhythmusstörung vorliegen. […]
- 1
- 2